Internationale Sechstagefahrt
- Internationale Sechstagefahrt
Six Days
* * *
Internationale Sechstagefahrt,
Motorradsport: eine seit 1913 jährlich ausgetragene Motorrad-Geländeprüfung für Mannschaften mit Fahrern auf Maschinen unterschiedlicher Hubraumklassen. Die Sechstagefahrt gilt als inoffizielle
Weltmeisterschaft der Geländefahrer.
Universal-Lexikon.
2012.
Synonyme:
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Sechstagefahrt — Tankdeckel einer MZ mit der Angabe der Six Days Siege Die Internationale Sechstagefahrt oder Six Days (International Six Days Enduro ISDE, bis 1980 International Six Days Trial ISDT) ist die wichtigste Motorsportveranstaltung im Endurosport. Sie… … Deutsch Wikipedia
Sechstagefahrt — Die Internationale Sechstagefahrt oder Six Days (International Six Days Enduro ISDE, bis 1980 International Six Days Trial ISDT) ist die wichtigste Motorsportveranstaltung im Endurosport. Die erste internationale Sechstagefahrt wurde 1913 in… … Deutsch Wikipedia
Six Days — Internationale Sechstagefahrt * * * Six|days, Six Days [ sɪksdeɪz , sɪks deɪz ] <Pl.> [engl., eigtl. = sechs Tage, kurz für: six day race = Sechstagerennen] (Radsport): 1. engl. Bez. für: Sechstagerennen. 2. engl. Bez. für: Sechstagefahrt.… … Universal-Lexikon
Six Days — Die Internationale Sechstagefahrt oder Six Days (International Six Days Enduro ISDE, bis 1980 International Six Days Trial ISDT) ist die wichtigste Motorsportveranstaltung im Endurosport. Die erste internationale Sechstagefahrt wurde 1913 in… … Deutsch Wikipedia
Goppert — Georg Goppert war ein deutscher Motorradrennfahrer. Georg Goppert absolvierte eine Ausbildung in einer Motorradwerkstatt und ging gegen Ende der 1930er Jahre zu Victoria. Goppert war bei vielen Disziplinen erfolgreich, so nahm er u.a. auch bei… … Deutsch Wikipedia
Halser — 1968 im Zschopauer Motorradwerk wurde Klaus Halser (ganz rechts) als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Klaus Halser (* 19. Februar 1942 in Eppendorf) ist ein ehemaliger deutscher Motorsportler, der für die … Deutsch Wikipedia
Elia Andrioletti — (* 9. Juni 1952 in Vertova, Region Lombardei) ist ein italienischer Endurosportler. Während seiner sportlichen Karriere wurde er mehrmals Europa und italienischer Meister. Karriere Andrioletti begann seine sportliche Karriere 1970. 1973 wurde er… … Deutsch Wikipedia
Simone Albergoni — (* 15. September 1981 in Treviglio) ist ein italienischer Endurosportler. Er war Mitglied der siegreichen Trophy Mannschaft bei der Internationalen Sechstagefahrt (Six Days) 2005 und mehrfacher italienischer Meister. Karriere Angeregt durch die… … Deutsch Wikipedia
Eddy Hau — Eduard Eddy Hau (* 19. März 1952 in Niederwerrn) ist ein ehemaliger Enduro und Moto Cross Fahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Titel 2.1 Enduro Sport 2.2 Moto Cross … Deutsch Wikipedia
Alessandro Belometti — (* 22. Oktober 1973 in Legnano) ist ein italienischer Endurosportler und Motocrosser. Er war Mitglied der siegreichen italienischen Trophy Mannschaft bei den Internationalen Sechstagefahrten 2005 und 2007. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2… … Deutsch Wikipedia